Aktuelles
alles anzeigen nur Aktuelles anzeigen nur Events anzeigen
Pyramideanschieben und Adventsliedersingen
Adventsliedersingen
am 30. November 2019, 16.00 Uhr
in der Kapelle Kleinnaundorf
mit Jinjoo Song, Konzertorganistin,
anschließend Lampionumzug zum Festplatz Kleinnaundorf
zum Pyramideanschieben
(Bitte Lampions mitbringen!)
Pyramideanschieben
17.00 Uhr
mit dem Posaunenchor Bannewitz
auf dem Festplatz Kleinnaundorf
Wir singen den Advent ein, am Samstag vor dem 1. Advent, am 30.11.,16 Uhr. Es sind alle, Groß und Klein in die
Kleinnaundorfer Friedenskapelle eingeladen, die 1. Kerze am Adventskranz zu entzünden, gemeinsam zu singen und
eine Geschichte zu hören. Dann entzünden wir unsere Laternen und erleuchten uns den Weg hinunter zum Dorfplatz,
um die Kleinnaundorfer Pyramide 17 Uhr anzuschieben. (CH)
Offene Kapelle im Advent
Kapelle Kleinnaundorf
1. bis 23. Dezember, jeweils 17.30 bis 18.30 Uhr
Einfach offen, die Kapelle im Advent. Du trittst ein in diesen besonderen Raum. Du füllst den Adventskalender
mit all deinem Empfinden. Du findest das Fensterchen für diesen Tag. Du lässt das Licht der Kerzen nach draußen.
Die neuen Impulse für dich siehst du in den Fensterbildern. Sie werden komplett am Heiligen Abend ihre Botschaften transparent machen. Die Farben, die Formen, die Töne werden mit dem Abendläuten der Glocke zu einer Einheit.
So wird der Weg durch die Adventszeit wieder mit der Sehnsucht auf die Ankunft bereichert. (S. Herold)
Am 7. und 16. Dezember spielen „Hausmusikanten“ auf !) (Foto: S. Herold)
Weihnachtsliedersingen
21. Dezember, 17 bis 18 Uhr
vor der Kirche Bannewitz
mit Feuerschale, Glühwein, Punsch und Schmalzbroten
Kurzfilme in der Kapelle
Am 21.12.2019 in der Friedenskapelle Kleinnaundorf, 20.00 Uhr (Saarstraße 1)
13 Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme von 2 bis 29 Minuten aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweiz und den Niederlanden.
Sternsingen
Die Sternsinger kommen!
Am Dienstag, dem 7. Januar 2020 zwischen 16 Uhr und 18 Uhr sind die Sternsinger in Bannewitz unterwegs. Evangelische und katholische Kinder aus Bannewitz möchten den Segen Gottes im neuen Jahr in Ihre Häuser und Wohnungen bringen. Mit dem Segen Gottes wünschen die Kinder Ihnen auch den Frieden in Ihren Familien und im Zusammenleben mit anderen. Sie denken aber auch an Kinder und ihre Familien in Ländern, in denen der Friede täglich bedroht ist. So erbitten sie Spenden für Friedensprojekte im Libanon, wo unzählige Kriegsflüchtlinge mit ihren Kindern Zuflucht gesucht haben.
Wer sich den Besuch der Sternsinger wünscht, melde bitte sein Interesse möglichst bald im Pfarramt an E-Mail: pfarramt@kirche-bannewitz.de oder telefonisch dienstags von 15 bis 17 Uhr: 0351 4030201.
Gern kommen die Sternsinger auch in öffentliche Gebäude, Geschäfte und Einrichtungen.
Seniorenarbeit in unseren Kirchgemeinden
Traditionell ist man für Gemeindegruppen, die unter die Rubrik „Senioren“ fallen natürlich viel zu jung. „Da geh ich doch nicht hin, ich bin doch noch fit!“ Tatsächlich könnten derart dynamische „Silverheads“ (englisch - weil so agil und modern - für Silberkopf) spannende Angebote in unserem Gemeindeleben übersehen. Gerade der letzte Ausflug ins Uhrenmuseum
Glashütte zeigt mir, was für schöne Dinge wir mit den Senioren erleben können. Aber nicht nur Ausflüge, sondern auch Gemeinschaft, Gottesdienste und geistliche Einkehr beschreiben diesen Teil des Gemeindelebens. Also trauen Sie sich ruhig mal vorbeizukommen; wir freuen uns auf Sie! Aus aktuellem Anlass ein paar Informationen über unsere veränderten ...
Angebote für Senioren:
Ansprechpartner für Senioren ist in unseren Gemeinden Pfarrer Hanitzsch. Er übernimmt ab sofort die beiden Kreise in Bannewitz und Kleinnaundorf: monatlich, Mo., 14.30 Uhr, Gemeindesaal (Bannewitz) und in der Kapelle Kleinnaundorf. Pfr. Hanitzsch wird monatlich wechseln und in den Zwischenzeiten sind Frau Hubald (Banewitz) bzw. Herr Herold (Kleinnaundorf) zuständig. Die beiden organisieren auch jeweils Kaffee und Kuchen.
Auch die Gottesdienste im Pflegeheim „Florence“ in Bannewitz wird es weiterhin geben, jetzt allerdings mit Pfr. Hanitzsch und kirchenmusikalisch begleitet von Herrn Zschöckner: monatlich, Do., 10 Uhr.
Bildung einer Region mit unseren Nachbargemeinden
Bildung der Region mit unseren Nachbargemeinden Bannewitz, Lockwitz, Prohlis, Strehlen
Zwischen den Kirchenvorständen der Region ist über die künftige Rechtsform Übereinstimmung erzielt worden: Die Gemeinden werden künftig in einem Kirchspiel miteinander verbunden sein und zusammenarbeiten. Der Name des künftigen Kirchspiels ist so schlicht wie eindeutig: Kirchspiel Dresden-Süd. Der Vertrag über die Kirchspielbildung ist eingereicht. Die neue Rechtsform soll am 1.1.2021 wirksam werden. Bis dahin ist noch viel abzustimmen und vorzubereiten. Vor allem geht es darum, wie wir trotz sinkender Zuweisungen unser Personal künftig halten können. Überlegungen zur Arbeitsaufteilung müssen weitergeführt werden: Welche Dinge können sinnvoll gemeinsam getan werden und was sollte auch nach der Bildung der Region vor Ort bleiben? Aber vor allem wollen wir uns näher kennen lernen und aufeinander zugehen.
Fassadenerneuerung Kirche Bannewitz 2018/2019
Nachdem im letzten Jahr mithilfe von Fördermitteln aus dem LEADER-Programm die Fassade der Bannewitzer Kirche renoviert wurde, konnten in diesem Jahr die Fenster im Erdgeschoss und in der Vorderfront der ersten Etage überarbeitet bzw. neu eingesetzt werden. Sämtliche Bauarbeiten einschließlich der Trockenlegung des Gebäudes sind nun abgeschlossen.
Wir danken der Baufirma Brumm und allen, die mit ihren Spenden zum nötigen Eigenanteil von 3400 Euro beigetragen haben!